„Den Kindern die Augen für die Welt zu öffnen ist unser Wunsch – sie für das Leben stark zu machen ist unsere Aufgabe.“
Maria Montessori
„Den Kindern die Augen für die Welt zu öffnen ist unser Wunsch – sie für das Leben stark zu machen ist unsere Aufgabe.“
Maria Montessori

Aktuelle Angebote für Erwachsene
Kurse an den
Volkshochschulen
Leichtigkeit leben
Oft wird die Lebensqualität durch Druck, Stress, Zweifel oder Ängste gemindert. Körperlicher und seelischer Ballast trübt die Stimmung und raubt Energie.
In diesem Kurs wird vermittelt, wie es möglich sein kann, Altes hinter sich zu lassen und neue Leichtigkeit im Leben zu verankern. Dies geschieht unter anderem durch die Reflexion der eigenen Gefühle und Glaubenssätze und die Bewusstwerdung über die eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Durch das Erlernen von Achtsamkeitsübungen und Übungen zur Selbstwertstärkung können neu gefasste Vorsätze in die Tat umgesetzt werden.
Der Kurs bietet sowohl theoretische Impulse als auch praktische Tools und Techniken, die das Ziel haben, die innere Balance wieder herzustellen und die Resilienz zu stärken.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung bei den Kursen direkt über die jeweilige VHS erfolgt!
Vorträge
Stadtverwaltung
Schwäbisch Gmünd - Aktion Familie
Im Rahmen der Aktion Familie veranstaltet die Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd eine Veranstaltung zur Aufklärung und Information von Resilienz. Was das überhaupt ist, warum sie immer wichtiger wird und wie wir sie im Alltag kultivieren können.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für den Vortrag direkt über die im Flyer aufgeführten Kontaktdaten erfolgt!
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für den Vortrag direkt über die VHS Crailsheim erfolgt!
Fachabend Resilienz in der KiTa - Gruppe stärken, Nerven schonen
​Hohe Belastbarkeit, Flexibiltät, Nerven wie Drahtseile, Kreativität und möglichst auch noch Superkräfte- die Anforderungen an Erzieherinnen sind ernorm hoch.
Dieser Fachabend beleuchtet den Umgang mit Druck und Stress, vermittelt aber auch wie Resilienz im KiTa- Alltag durch die Veränderung der Gruppendynamik und neues Handlungsverständnis gelingen kann. Praktische Beispiele helfen die Inhalte leicht und unmittelbar umzusetzen.
Dieser Fachvortrag ist für alle Erzieherinnen, die mehr Ruhe und Gelassenheit im KiTa-Alltag möchten - nicht nur für die Gruppe, sondern auch für sich selbst.
Dauer: ca. 2 Stunden
Datum
Uhrzeit
09.10.23
16.30 - 18.30 Uhr
10.10.23
16.30 - 18.30 Uhr
17.10.23
16.30 - 18.30 Uhr
VHS
Crailsheim
Crailsheim
Crailsheim